Jugend

Jugendgruppe der FF Andorf

Die Jugendarbeit ist natürlich genauso wichtig wie sämtliche andere Bereiche,
stellt sie doch die Zukunft des freiwilligen Feuerwehrwesens dar.
Daher fördert auch die Freiwillige Feuerwehr Andorf besonders ihren Nachwuchs in Form einer Jugendgruppe.

Die Jungfeuerwehrmänner stellen bei zahlreichen Bewerben (Abschnitts-, Bezirks- und Landesbewerb, Wissenstest) ihr Wissen und Können unter Beweis. Bei den jährlich durchgeführten Erprobungen wird das in der Grundausbildung Erlernte auch noch einmal feuerwehrintern geprüft.

Bei der Jugendgruppe der Feuerwehr zu sein, bedeutet aber nicht, ständig nur üben und lernen zu müssen. Die Jugendbetreuer bemühen sich hier sehr, ein bisschen Abwechslung hinein zu bringen. So gab es im letzten Sommer einen Lagernachmittag mit Fischen und einen Ausflug in eine Westernstadt. Wenn auch du der Jugendgruppe der Feuerwehr Andorf beitreten möchtest, dann schick uns einfach eine E-Mail an ffandorf@pramtal.at. (Einzige Voraussetzung ist, dass du zwischen 10 und 15 Jahre alt bist. Auch Mädchen sind herzlich willkommen! )

Homepage der Oberösterreichischer Feuerwehrjugend.
http://www.ooe-feuerwehrjugend.at/

Aktuelles

Dienstag, 14. April 2009
Wissenstest Esternberg - 4. April 2009

Beim Wissenstest am 4. April in Esternberg errangen Dewald Michael, Klaffenböck Stefan das Abzeichen in Gold, sowie Kasbauer Lukas, Wiesner Daniel, Zauner Kerstin, Eder Alexander, Hauzinger Fabian, Kasbauer Manuel, Käfer Fabian, Badegruber Lukas, Achleitner Simone, Lindinger Victoria, Hager David das Abzeichen in Bronze.
Mit auf dem Foto Abschnittsfeuerkommandant BR Haidinger Norbert, Kommandant HBI Feichtner Karl u. Jugendbetreuer HBM Achleitner Alois.
Die gesamte Mannschaft der FF Andorf gratuliert zu der Leistung recht herzlich.

Dienstag, 14. April 2009
Erprobung - 28. März 2009

Am 28.März legten Klaffenböck Stefan, Dewald Michael die 4.Erprobung und Kasbauer Lukas, Wiesner Daniel, Jungwirth Rene, Lindinger Victoria, Achleitner Simone, Hager David, Badegruber Lukas, Käfer Fabian, Hauzinger Fabian, Eder Alexander, Zauner Kerstin, Kasbauer Manuel die 1. Erprobung ab. Kommandant HBI Feichtner Karl und Jugendbetreuer HBM Achleitner Alois gratulierten dazu.

Samstag, 16. August 2008
Zeltnacht mit Fischen

Bei herrlichem Sommerwetter machten wir es uns auch heuer beim Fischen am Leca-Weiher gemütlich. Der schwerste an Lang gezogene Fisch wog dabei 10,3 kg. Anschließend wurde am Lagerfeuer gegrillt und hatten alle viel Spaß bis in die späten Nachtstunden hinein. Abschließend machten wir sogar noch eine Nachtwanderung, alle waren natürlich mit großer Begeisterung dabei.

Samstag, 16. August 2008
Jugendübung

Die Feuerwehrjugend versuchte sich als aktive Feuerwehrmänner bei einer Übung am Volksfestgelände.
Sie bauten dazu eine Versorgungsleitung zum TLF auf, mit Strahlrohren und mit dem Wasserwerfer wurde dann tüchtig gespritzt, alle waren da natürlich mit viel Einsatz und vollem Elan mit dabei.

Samstag, 16. August 2008
Landesbewerb in Freistadt - 5. Juli 2008

Landesbewerb 2008 in Freistadt
Am 5.Juli errangen Achleitner Simone,Lindinger Victoria, Zauner Kerstin, Dewald Michael, Hinterdorfer Philipp, Klaffenböck Stefan, Zauner Kevin, das Abzeichen in Silber und Hager David das Abzeichen in Bronze.
Wir gratulieren dazu recht herzlich.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden


Druckbare Version